Tanklöschfahrzeugfahrzeug Neudrossenfeld 23/1

Funkrufname: Florian Neudrossenfeld 23/1

Daten

  • Fahrgestell: MAN TGM 18.320 4×4 BL-FW (TG3)
  • Motor: 6-Zylinder-Reihendieselmotor MAN D0836
  • Motorleistung: 235 kW bei 2.200 1/min
  • Hubraum: 6.871 cm ³
  • Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
  • Getriebe: automatisiertes Schaltgetriebe MAN TipMatic 12 12 OD
  • zulässiges Gesamtgewicht: 18.000 kg
  • Leergewicht: 9.760 kg
  • Länge: 7.600 mm
  • Breite: 2.500 mm
  • Höhe: 3.300 mm
  • Radstand: 4.200 mm
  • Fabriknummer: PM 131L00160

Aufbau

  • Rosenbauer Kofferaufbau Typ „neuer AT“ mit 9 Geräteräume und begehbarem Aufbaudach
  • fest eingebaute Feuerlöschkreiselpumpe Rosenbauer N 35 / FPN 10-3000, 3.000 l bei 10 bar
  • fest eingebauter Löschwasserbehälter mit 5.000 l Wasser
  • fest eingebauter Schaumtank mit 500 l Schaummittel
  • Rosenbauer Variomatik Schauzumischeinrichtung
  • festeingebauter Fireco Lichtmast mit 8 LED-Strahler, 4 LED-Strahler Hella ROKLUME 380 N-Nahbereichstrahler, 4 LED-Strahler Hella ROKLUME 380 F-Fernstrahler steuerbar über eine Funkfernbedienung
  • manueller Rosenbauer Dachmonitor R 24 RM mit Bodengestell, Durchflussmenge Wasser/Schaum bis 3.000 l/min
  • abklappbare Radkästen an der Hinterachse für einen durchgängigen Auftritt
  • LED-Umfeldbeleuchtung

Farbgebung

  • Aufbau, Kabine, Spiegel und Blende zwischen Aufbau und Kabine in Feuerrot RAL 3000
  • Fahrgestell in Tiefschwarz RAL 9005
  • Einstieg, Radläufe, Stoßstange, Radkästen in Reinweiß RAL 9010
  • Felgen in Silbergrau RAL 7001
  • Beschriftung in weiß Retro reflektierend
  • Konturmarkierung in weiß, retroreflektierend 3M
  • Heckwarnmarkierung Rot/Weiß von Design112 retroreflektierend

Kommunikationstechnik

  • MRT, fest eingebaut, Sepura SRG 3900 mit Handbedienteil HBC2 und 2. Sprechstelle im Geräteraum GR am Pumpenbedienstand
  • 4 HRT, tragbar, Sepura STP 9000 mit Ladehalterung, 2 in der Kabine, 2 im Aufbau im G4

Mannschaftskabine

  • Funktionsweste Blau „Truppführer-Neudrossenfeld 23/1
  • 2 LED Knickkopfleuchten Adalit L 3000 mit Ladegerät
  • Packung Einweghandschuhe

Geräteraum G1

  • Bügelsäge
  • Feuerwehraxt
  • Halligantool
  • Spalthammer
  • Paar Schachthaken
  • Bolzenschneider
  • 2 Schäkel 10t
  • TNT-Tool
  • Motorkettensäge mit Doppelkanister und Zubehör
  • 2 Fall- und Spaltkeile
  • 2 Schnittschutzkleidungen mit Forsthelme
  • Werkzeugkasten
  • Skylotec Gerätesatz Absturzsicherung
  • fahrbarer Co² Löscher 30 kg

Geräteraum G2

  • Auffangbehälter 10.000 l
  • 2 Kabeltrommeln 230 V, 50 m
  • Personenschutzschalter
  • Scheinwerfercontainer mit 2 LED-Strahler
  • Stativ
  • 3 Euroblitzleuchten mit Ladehalterung
  • Kanister 10 l
  • Getränkekiste Mineralwasser
  • Schmutzwasserpumpe Spechtenhauser TP 4/1 Typ „Tegernsee“
  • 2 Winkerkellen
  • 2 Faltdreiecke „Triopan“
  • Box mit 500 m Absperrband
  • Standrohr
  • Unterflurhydrantenschlüssel
  • Überflurhydrantenschlüssel

Geräteraum G3

  • 2 Hitzeschutzkleidungen ALWIT
  • 2 fahrbare Pulverlöscher a´50 kg ABC-Pulver

Geräteraum G4

  • tragbarer Stromerzeuger Rosenbauer RS 9
  • Schlitten mit 4 Atemschutzgeräte, Dräger PSS 7000
  • 5 Atemanschlüsse
  • 8 Kombifilter
  • Multischaumadapter
  • Atemschutzüberwachungstafel
  • 2 LED Knickkopfleuchten Adalit L3000 mit Ladehalterung

Geräteraum G5

  • 6 Druckschläuche B 20 m
  • 2 Rundschlingen a´ 8m/4t
  • 2 Wathosen
  • 2 Mulden
  • 2 Weithalskanister mit Ölbinder a´20 kg
  • Verteiler BB-C-B-C

Geräteraum G6

  • Notfallrucksack
  • 2 Krankenhausdecken
  • Nebellöschsystem
  • 5 Verkehrsleitkegel „Autobahn“ 750 mm
  • 2 Schachtabdeckungen
  • 4 FW-Leinen
  • 2 Warnleuchten-KFZ
  • 2 Warndreiecke
  • 6 Warnwesten

Geräteraum G7

  • 2 Seilschlauchhalter
  • 4 Schlauchtragekörbe, a´ 3 Druckschläuche C 15 m
  • Tragekorb Waldbrand: 3 Druckschläuche D 15 m, 3 Strahlrohre D, Verteiler C/D-D-D
  • 2 Stützkrümmer B
  • 2 Hohlstrahlrohre B
  • 3 Hohlstrahlrohre C
  • 2 Systemtrenner B
  • Hydroschild B
  • Hydroschild C
  • 2 Schaumadapter
  • 2 Kupplungsschlüssel B-C

Traversenkasten unter Geräteraum G7:

  • Schnellangriffsverteiler: Druckschlauch B 20m und Verteiler B/C-B-C
  • Übergangsstück B-C

Geräteraum G8

  • Schnellangriff ND Haspel mit 50 m formstabilem Druckschlauch C und C Hohlstrahlrohr
  • Löschdecke
  • Kombischaumrohr M4/S4
  • Zumischer Z4
  • Hygieneboard
  • Hydrofix Sion A10/l
  • 2 Pulverlöscher PG 6, a´6kg ABC-Pulver
  • 2 Co² Löscher, a´5 kg Co²

Traversenkasten unter Geräteraum G8:

  • Schnellangriffsverteiler: Druckschlauch B 20m und Verteiler B/C-B-C
  • Übergangsstück C-D
  • Ansaugschlauch D

Geräteraum Gr

  • Halterung Atemschutzüberwachungstafel
  • Sammelstück A-3B
  • Übergangsstück A-B
  • 2 Druckschläuche 5 m
  • Druckbegrenzungsventil
  • Saugkorb A
  • Saugschutzkorb A
  • 2 Mehrzweckleinen
  • Druckschlauch A 5m

Dachbeladung

  • Rosenbauer manueller Dachwerfer RM24M
  • Bodengestell für Dachwerfer
  • Steuerpult mit 2 LED-Aufsteckstrahler für Dachwerfer
  • Multifunktionsleiter

Dachkasten:

  • 2 Dunghacken
  • 3 Feuerpatschen
  • Spaten
  • 3 Stoßbesen
  • Stechschaufel
  • Abgasschlauch Fahrzeug
  • 3 Schlauchbrücken Vollgummi Typ „Crocodil“
  • Einreishaken
  • 2 Sandschaufeln
  • Krankentrage
  • 4 Saugschläuche A