• 112
Wappen_FW_NF-HPWappen_FW_NF-HPWappen_FW_NF-HPWappen_FW_NF-HP
  • 150 Jahre Jubiläum
  • Einsätze
  • Unsere Wehr
    • Aktuelles
    • Verein
    • Mannschaft
    • Ansprechpartner
    • Fahrzeuge
      • Hilfeleistungs- und Löschgruppenfahrzeug Neudrossenfeld 40/1
      • Löschgruppenfahrzeug Neudrossenfeld 42/1
      • Mehrzweckfahrzeug Neudrossenfeld 11/1
  • Kinder- und Jugendfeuerwehr
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Feuerwehrdienst
    • Rauchmelder
    • Verhalten im Notfall
✕

Kommandant Markus Schirmer und sein Stellvertreter Jan Löhr in ihren Ämtern bestätigt

14. Dezember 2022
Kategorie
  • Allgemein
  • Vereinsnachrichten
Schlagworte

Bei der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neudrossenfeld bekamen Kommandant Markus Schirmer und sein Stellvertreter Jan Löhr in ihren Ämtern ohne Gegenstimme wieder das Vertrauen ihrer Feuerwehrkameraden. Bürgermeister Harald Hübner (CSU) sprach von einer starken Feuerwehr, die häufig bei Verkehrsunfällen auf der Autobahn eingesetzt ist und dort auch ihren Mann steht: „Auf unsere Feuerwehr Neudrossenfeld ist immer Verlass.“ Die Gemeinde Neudrossenfeld habe alles getan, um die Feuerwehr Neudrossenfeld gut auszurüsten. So wurde ein neues Tanklöschfahrzeug in den Dienst gestellt, eine Fahrzeughalle für das neue Mehrzweckfahrzeug erstellt, die Fahrzeughalle, die Sanitäranlagen und die Heizung im Hauptgebäude erneuert. Dabei stellte der Bürgermeister besonders die Eigenleistung der Floriansjünger heraus.

Bürgermeister Harald Hübner lobte auch den guten Zusammenhalt der Neudrossenfelder Wehr: „Uns ist von der Gemeinde wichtig, dass unsere Aktiven gut ausgerüstet sind. Die Gemeinde ist stolz darauf, in unseren 10 Feuerwehren über rund 300 Aktive zu verfügen und es wird auch alles unternommen, die Kinder und Jugendlichen gezielt an den Dienst in der Feuerwehr hinzuführen. Und, wir brauchen auch unsere kleinen Ortswehren, denn die Spritzenfeuerwehr ist genauso wichtig wie die große Feuerwehr mit dem Tanklöschfahrzeug.“ 

Kommandant Markus Schirmer berichtete von 53 Einsätzen, die sich auf 29 technische Hilfeleistungen und 22 Brandeinsätzen aufteilten. Die Wehr zählt gegenwärtig 51 Aktive, hinzu kommen 17 Kinder zwischen 6 und 12 Jahren sowie 13 Jugendliche. Kommandant Markus Schirmer konnte auch drei Neuzugänge für den aktiven Dienst in der Feuerwehr willkommen heißen. Bei der Kinderfeuerwehr stand die Brandschutzerziehung im Mittelpunkt und man traf sich auch zu einer Müllsammelaktion. Kommandant Markus Schirmer verwies noch darauf, dass Thomas Hofmann zum Kreisbrandrat und Jonas Paulini zum Kreisbrandmeister aufgestiegen ist. 

Landrat Klaus Peter Söllner zeichnete mehrere Feuerwehrdienstleistende für ihren langjährigen aktiven Dienst mit dem Staatlichen Ehrenzeichen in Silber und Gold aus. 25 Jahre: Uwe Linhardt, Markus Pöhner, Markus Schirmer, Tobias Schirmer, Stefan Fuchs. 40 Jahre: Detlef Kailer. Auch Söllner hielt es für wichtig, dass mit der Gründung einer Kinderfeuerwehr junge Leute zum Dienst in der Feuerwehre hingeführt werden: „Ich bin der festen Überzeugung, dass ihr auf einem guten Weg seid, denn die Nachwuchsgewinnung ist das A und O und wir werden noch einige Feuerwehren in unserem Landkreis in den kleinen Dörfern verlieren.“ Die Feuerwehr Neudrossenfeld stufte Landrat Söllner als eine Hochleistungsfeuerwehr ein und die Gemeinde Neudrossenfeld hat für die Belange der Feuerwehr immer ein offenes Ohr.

Kreisbrandinspektor Siegfried Zillig sprach von einer schwierigen Zeit in den letzten beiden Corona-Jahren und gerade in dieser Zeit waren die Einsätze „nicht ohne“.

Beitrag / Seite teilen

Hier findest du uns

Feuerwehrhaus
Adam-Seiler Straße 4
95512 Neudrossenfeld

Vereinsanschrift
Am Lerchenfeld 9a
95512 Neudrossenfeld

Ansprechpartner

1. Kommandant
Markus Schirmer
Tel. 0171 / 7465993

1. Vorsitzender
Tobias Schirmer
Tel. 0170 / 3036010

 

Ansprechpartner

Kinderfeuerwehr
Stefan Fuchs
Tel. 0171 / 6414012

Jugendfeuerwehr
Jan Löhr
Tel. 0160 / 7019568

Anmelden

Lost your password?
© 2025 | ideenreich marketing & design | Alle Rechte vorbehalten. | Impressum | Datenschutz | Kontakt