Am 24. und 25. Mai 2025 haben wir gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern ein ganz besonderes Jubiläum gefeiert: 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neudrossenfeld! Zwei Tage lang drehte sich alles um Gemeinschaft, Ehrenamt, Technik und natürlich viel gute Laune.
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Familie und bot bereits ab 14 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein. Neben einer spannenden Fahrzeugschau unserer eigenen Einsatzmittel – inklusive unseres neuen Mannschaftstransportwagens „Neudrossenfeld 14/1“ – waren auch viele befreundete Organisationen und Wehren mit vor Ort:
Die Feuerwehr Altdrossenfeld präsentierte ihr Löschfahrzeug samt Verkehrsleithänger.
Die Feuerwehr Thurnau bot mit ihrer Drehleiter atemberaubende Ausblicke über Neudrossenfeld.
Das THW Kulmbach brachte einen Gerätewagen mit und sorgte mit Mitmachaktionen für Unterhaltung.
Die Bundespolizei war erstmals mit einem Land Rover und einem modernen Unimog mit Kran und Frontlader dabei.
Für unsere jüngsten Gäste gab es zahlreiche Mitmachstationen – vom Schlauchrollen über das Zielspritzen bis zur beliebten Hüpfburg. Langeweile? Fehlanzeige!
Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Ob Kaffee und Kuchen am Nachmittag oder Bratwurst, Steak, Pommes und Käsestangen zum Abend hin – für alle Geschmäcker war etwas geboten. Der Abend klang stimmungsvoll an der Feuerschale aus, begleitet von Musik, Barbetrieb und vielen netten Gesprächen in lockerer Atmosphäre.
Am Sonntagmorgen fand trotz unbeständigem Wetter ein gut besuchter Gottesdienst mit Pfarrer Wolf statt. Anschließend begann der Festkommers, den unser Vorsitzender Tobias Schirmer eröffnete – mit Dank, Rückblick und vielen persönlichen Worten an Wegbegleiter, Unterstützer und Ehrenmitglieder.
Zu den Ehrengästen zählten unter anderem:
Landrat Klaus Peter Söllner
Ehemaliger Bürgermeister und stellv. Landrat Dieter Scharr
Bürgermeister Harald Hübner
Die Gemeinderäte Jochen Bergmann, Reiner Strobel und Björn Sommerer
Auch die Feuerwehrführung des Landkreises Kulmbach war stark vertreten mit Kreisbrandrat Thomas Hoffmann, Kreisbrandinspektor Sigfried Zillig sowie den Kreisbrandmeistern Jonas Paulini, Jörg Schneider und Michael Morck.
Ein emotionaler Moment war die Segnung unseres neuen Einsatzfahrzeugs durch Pfarrer Wolf. Im Anschluss übergab Bürgermeister Hübner symbolisch den Schlüssel an unseren Kommandanten Markus Schirmer – ein Zeichen des Vertrauens und der Verbundenheit zwischen Gemeinde und Feuerwehr.
Ein großes Dankeschön gilt allen Besucherinnen und Besuchern, allen Helferinnen und Helfern, die im Vorder- und Hintergrund zum Gelingen beigetragen haben – sowie den vielen Kuchenbäckerinnen und -bäckern, die das Kuchenbuffet so vielfältig gemacht haben.
Besonders bedanken möchten wir uns auch bei unseren Unterstützern:
Firma Franke
A+I Architekten + Ingenieure Kromer-Ott
AG Express & Logistics
sowie den Feuerwehren aus Brücklein, Altdrossenfeld, Hornungsreuth und Pechgraben
Unser 150-jähriges Jubiläum war nicht nur ein Blick zurück auf eine stolze Geschichte, sondern vor allem ein lebendiges Zeichen dafür, was Feuerwehr heute bedeutet: Ehrenamt, Zusammenhalt, Verlässlichkeit – und ein offenes Herz für die Gemeinschaft.
Wir freuen uns auf alles, was kommt – und laden alle herzlich ein, Teil dieser Gemeinschaft zu sein. Ob aktiv im Einsatz, als Unterstützer im Hintergrund oder als helfende Hand bei Veranstaltungen – wir freuen uns über jede und jeden, der mit anpackt.
DANKE für ein unvergessliches Wochenende – und auf die nächsten 150 Jahre Feuerwehr Neudrossenfeld!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen