„Das machen wir auf jeden Fall nächstes Jahr wieder!“ – Das Fazit unseres Ausflugs zum Atemschutzzentrum in Kulmbach fiel einstimmig aus.
Wir trafen uns am Feuerwehrhaus in Neudrossenfeld, um uns in die Schutzanzüge zu werfen. (Schließlich sollten die Kameraden in Kulmbach sehen, mit wem sie es zu tun hatten). Mit Fahrgemeinschaften brachten wir alle Kids sicher nach Kulmbach.
Pünktlich um 15 Uhr erhielten wir Einlass in das Atemschutzzentrum. Nach einer kurzen Begrüßung durch den KBM Atemschutz: Tobias Titze, legte dieser auch schon gut los.
Welche Bestandteile hat eine Atemschutzausrüstung? Mit was werden die Flaschen gefüllt?
Diese und weitere Fragen konnten unsere Feuerwehrjungen und -mädchen souverän beantworten.
Eine Maske und die Flasche konnten gleich mal Probe getragen werden. Dabei haben wir festgestellt, dass so eine Ausrüstung leichter aussieht, als sie in Wirklichkeit ist.
Nach der „Anprobe“ gingen wir einen Raum weiter zu den Fitnessgeräten. Hier hat es besonders die „Endlosleiter“ allen angetan. Aber auch das Laufband und der „Stepper“ konnten ausprobiert werden.
Dann ENDLICH öffnete Tobias die Tür zum Übungsraum. Diesen Parcours kann man sich wie eine Art „Tschakka Bay“ für Erwachsene vorstellen. Durch enge Gänge geht es mal rauf, mal runter; über Hindernisse und drunter durch. Das war schon ganz schön anstrengend. Normalerweise üben hier die großen Feuerwehrleute mit voll angelegter Atemschutzausrüstung im abgedunkelten Raum (wenig Sicht).
Den Kindern war das egal…sie wollten gleich ein zweites Mal durchkrabbeln.
Teamarbeit war hier auch noch gefragt. Die großen Kinder mussten die Kleineren immer wieder unterstützen. Das hat alles super geklappt.
Einen Nebenraum haben die Kulmbacher auch noch richtig eingenebelt. Hier war wirklich Null Sicht angesagt. Nur durch Tasten kamen wir hier voran. Nach insgesamt 1 ½ Stunden verabschiedeten wir uns von Tobias mit dem Versprechen, dass wir das nächstes Jahr auf alle Fälle widerholen wollen.
Vielen Dank an die ehrenamtlichen Kameraden des Atemschutzzentrums für diesen unvergesslichen Nachmittag.
Kinderfeuerwehr März 2018
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen